
- Beschreibung
- Was sollten Sie beim Kauf einer Zeitschaltuhr beachten?
- Technische Daten
- Downloads
- Herstellergarantie
- Batterieentsorgung
- Kundenrezensionen
Die digitale Wochenzeitschaltuhr von Brennenstuhl in der Farbe anthrazit besticht durch ihre Qualität und Sicherheit in allen Bereichen.
Sie ist nicht nur kindersicher, sondern besticht außerdem durch folgende Eigenschaften:
- LCD-Display für Wochentage, Stunden im 12 und 24 Stunden-Format, Minuten und Sekunden, sowie für die Betriebsart
- 10 Ein-/Aus-Programme mit Wochentag-, Stunden- und Minuten-Einstellung
- Sommer-/Winterzeit umschaltbar
- Manuelle Ein-/Aus-Funktion
- Unterbrechen laufender Programme möglich
- Datenspeicher bei Stromausfall
- Praktischer Gehäuseaufbau. Bei Schalter-Steckdosen Kombinationen wird der Lichtschalter durch das Timergehäuse nicht verdeckt
- Inklusive NiMH-Akku
- Steckdose mit Kinderschutz
- Nennspannung: 230 V
- Nennstrom: 16 A




Was ist eine Zeitschaltuhr?
Mit Hilfe einer Zeitschaltuhr können Sie ihre elektronischen Geräte bequem automatisch über die Steckdose steuern lassen. Hierzu wird diese zwischen Steckdose und Gerät zwischengeschalten.
Häufig wird die Zeitschaltuhr als Einbruchschutz oder zum automatischen Schalten von Geräten im Garten eingesetzt. Durch ihre programmierbare Funktion, kann in unterschiedlichen Räumen das Licht ein- und ausgeschaltet werden um das Zuhause möglichst bewohnt darzustellen. Im Garten kann damit beispielsweise eine Brunnenpumpe oder die Teichbeleuchtung automatisch ein- und ausgeschalten werden.
Zeitschaltuhren richtig einstellen - Wir zeigen den Unterschied von digitalen und mechanischen Zeitschaltuhren.
Es gibt zwei Typen von Zeitschaltuhren - eine mechanische Zeitschaltuhr und eine digitale Zeitschaltuhr. Wir erklären Ihnen wie diese funktionieren und eine Zeitschaltuhr richtig eingestellt wird.
Mechanische Zeitschaltuhren
Diese Zeitschaltuhr besitzt meist einen drehbaren Ring, der einen Zeitraum von 24 Stunden darstellt – daher nennt sie sich auch Tageszeitschaltuhr. Folglich schält sich die Zeitschaltuhr täglich zum selben Zeitpunkt ein und aus. In einem 15-minütigem Rhythmus können gewünschte Zeiteinstellungen vorgenommen werden.
Digitale Zeitschaltuhren
Eine digitale Zeitschaltuhr wird über einen Computerchip gesteuert, wodurch sie minutengenau eingestellt werden kann. Vorteil hierbei: Es können unterschiedliche Zeiten an unterschiedlichen Tagen hinterlegt werden. Daher kann die digitale Zeitschaltuhr auch als Wochenzeitschaltuhr verwendet werden.
Was verbrauchen Zeitschaltuhren?
Stromverbrauch von Zeitschaltuhren
Eine mechanische bzw. digitale Zeitschaltuhr benötigen ungefähr unter 1 Watt pro Stunde. Das bedeutet max. 24 Watt pro Tag.
Welche Zeitschaltuhr für welches Gerät?
Zunächst sollte man wissen wofür man die Zeitschaltuhr einsetzen möchte, um dann die richtige Zeitschaltuhr auswählen zu können. Einige Beispiele listen wir im Folgenden auf:
- für die Zirkulationspumpe
- für einen Heizkörper
- für Terrarien
- für Lampen
Für Zirkulationspumpen, Heizkörper und Terrarien empfehlen wir eine mechanische Zeitschaltuhr, da der Schwerpunkt sich auf das Ein- und Ausschalten konzentriert. Hingegen bei Lampen raten wir zu einer digitalen Zeitschaltuhr, da unterschiedliche Tageszeiten für unterschiedliche Tage programmiert werden können.
Wann ist eine Zeitschaltuhr eingeschalten?
Bei der mechanischen Zeitschaltuhr sollte der Ring im Uhrzeigersinn gedreht werden, bis der Pfeil im inneren des Rings auf die aktuelle Uhrzeit zeigt. Um die gewünschte Zeit einstellen zu können, muss der Kipphebel auf dem Einstellungsring nach unten gedrückt werden.
Bei der digitalen Zeitschaltuhr findet man häufig unterschiedliche Modelle dennochverfügt fast jede digitale Zeitschaltuhr über eine „PRG-Taste“ oder alternativ eine „Set-Taste“, mit der ganz einfach Programmierungen vorgenommen werden können. Für die korrekte Anleitung, lesen sie am besten die individuelle Bedienungsanleitung des Gerätes.
Welche Zeitschaltuhr für außen - welche für innen?
Benötigt man eine Zeitschaltuhr für den Außenbereich zum Beispiel für den Garten, die Terrasse oder ähnliches, sollte eine Uhr gewählt werden, die mindestens die Schutzklasse IP44 (Fremdkörper- und spritzwassergeschützt) besitzt.
Möchte man eine Zeitschaltuhr für den Innenbereich, reicht die Schutzart IP20 (abgedeckt) vollkommen aus.
- Höhe: 13,50 cm
- Länge: 7,00 cm
- Breite: 7,50 cm
- Gewicht: 0,17 kg
- Kinderschutz:
- Schutzart (IP): IP20
- Einsatzbereich: innen
Auf brennenstuhl® Qualität können Sie sich jederzeit verlassen: Mit ausgedehnten Herstellergarantien bietet Ihnen brennenstuhl® deutlich mehr als das Branchenübliche. Entsprechende Garantiefristen von drei, fünf oder zehn Jahren auf gekennzeichnete Produkte gehen weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.
Unsere Herstellergarantie gilt für solche Brennenstuhl-Geräte, die auf dem Gerät, seiner Originalverpackung oder in unserem Verkaufskatalog mit einem brennenstuhl®-Garantie-Icon gekennzeichnet sind:
Die Garantiezeit ist im jeweiligen Icon mit 10, 5 oder 3 Jahren ausgewiesen. Sie läuft für diese Dauer ab dem Tag des ersten Kaufs durch einen Anwender, unabhängig davon, wo auf der Welt dieser Kauf erfolgt ist.
Zum Nachweis der Garantieberechtigung ist die Vorlage eines spezifizierten Kaufbelegs (Kassenbon, Lieferschein oder Rechnung des verkaufenden Händlers) erforderlich und genügend.
Die Herstellergarantie erstreckt sich auf bei der Herstellung des Gerätes unterlaufene Material- und Fabrikationsfehler und unsere Garantieleistung besteht darin, dass wir solche Fehler nach Zusendung des Gerätes durch Reparatur oder Ersatzlieferung kostenlos beheben. Akkus, Batterien und Leuchtmittel sind von der Herstellergarantie ausgeschlossen.
Unsere Herstellergarantie und deren Erbringung sind freiwillige Leistungen von uns, für die auch die Inanspruchnahme freiwillig ist. Die Inanspruchnahme wie auch eine Nichtinanspruchnahme hat keine Nachteile hinsichtlich gesetzlicher Ansprüche, die uns gegenüber wie auch gegenüber dem verkaufenden Händler oder anderen bestehen. Insbesondere werden die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers nicht eingeschränkt; das gilt auch für seine Rechte gegenüber seinem Verkäufer.
Für die kostenfreie Zusendung des garantiepflichtigen Gerätes stellen wir Paketaufkleber zur Verfügung. Bitte nehmen Sie dazu über unser Kontaktformular mit Angaben zum Gerät, zu Kaufort und Kaufdatum sowie kurzer Beschreibung des Defekts Verbindung mit uns auf. Durch eine solche Kontaktaufnahme wird die Garantiefrist gewahrt.
Bitte beachten Sie, dass Defekte des Gerätes in Folge unsachgemäßen Gebrauchs oder Fremdeingriffs von der Garantie ausgeschlossen sind. Die Zusendung muss zur Vermeidung von Transportschäden in stabiler und bruchsicherer Verpackung nebst entsprechender Umhüllung des Gerätes erfolgen.
Die Garantieleistungen bewirken weder eine Erneuerung noch eine Verlängerung der Garantiezeit. Ausgetauschte Geräte oder Teile von Geräten gehen in unser Eigentum über.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:
Schwabenladen
Mühläckerstraße 23
71686 Remseck
Bedeutung der Batteriesymbole Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes dabei steht "Cd" für Cadmium, "Hg" für Quecksilber und "Pb" steht für Blei.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden