ERSTER SCHWÄBISCHER ONLINESHOP
DAS ORIGINAL
SCHWÄBISCH - EHRLICH - ZUVERLÄSSIG
Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können und analysiert Zugriffe auf der Website - Sie können die Datenschutzbestimmungen hier einsehen und sich vom Tracking abmelden. Sie akzeptieren Cookies und Datenschutzbestimmungen, indem Sie mit dem Besuch der Website fortfahren.
Ok
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass der Rollgriff der FELCO 12 durch optimale Kraftverteilung auf alle Finger Ihre Sehnen und Muskeln spürbar entlastet. Bei jedem Schnitt benötigen Sie 30 % weniger Kraft.
Darauf wollen Sie am Ende eines langen Arbeitstages keinesfalls verzichten.
Die FELCO 12 ist das ideale Werkzeug für alle Handgrößen und alle Schneidarbeiten.
Sobald Sie sie das erste Mal in der Hand halten, verwandelt sie sich in eine geschickte Verlängerung Ihrer Schneidehand.
Die Gummi-Stoßdämpfer und der abgewinkelte Schneidkopf tragen wesentlich zum spürbaren Bedienkomfort bei.
Sie werden sich schnell fragen, wie Sie jemals ohne diese Baumschere arbeiten konnten, die darüber hinaus mit einem voll einstellbaren Schneidkopf ausgestattet ist.
Der Rollgriff zur optimalen Kraftverteilung und Reduzierung der Schneidkraft schont Ihre Gelenke und Muskeln.
Die leichte Bauweise sorgt für eine leistungsstarke Handhabung unabhängig von Standort und Aufgabe.
Der kleine Schneidkopf ermöglicht einen einfachen Zugang sowie eine größere Reichweite, um Äste sicher und effizient zurückschneiden zu können
Die FELCO 12 ist perfekt für kleine Details beim Präzisions- und Spitzenschneiden geeignet und stellt sicher, dass Sie Ihre Arbeit gleich beim ersten Mal erledigen werden.
Der einteilige Griff aus geschmiedetem Aluminium stellt sicher, dass Ihr FELCO-Werkzeug für schwere Schneidarbeiten robust genug ist
Verlassen Sie sich auf das von FELCO patentrechtlich geschützte Härteverfahren und das Know-how des Unternehmens in Sachen Härtung, um Ihnen eine extrem scharfe Schneide mit langer Schnitthaltigkeit zu bieten.
Durch die kompakte Bauweise wird die Schneidkraft effizient verteilt und eine hohe Leistung erzielt, auf die Sie sich in jeder Situation verlassen können.
Der abgewinkelte Schneidkopf wirkt als eine Verlängerung Ihrer Hand, sodass der Komfort bei den Schneidarbeiten bald in Fleisch und Blut übergeht.
Die ergonomisch gepolsterten, rutschfesten und phthalatfreien Griffe* sorgen für Komfort und Sicherheit bei den Schneidarbeiten.
Die Saftrille verhindert ein Verkleben der Klinge und verbessert die Schnittleistung.
Für alle Fälle sind die Klingen mit einer Kerbe ausgestattet, mit der Eisendrähte durchgeschnitten werden können, ohne die Schneide Ihres Werkzeugs zu beschädigen.
Einfache Einstellung des Schneidkopfes für einen sauberen und präzisen Schnitt, der eine schnelle Verheilung der Schnittwunde fördert.
Sie können länger schneiden, da die Gummi-Stoßdämpfer den Bedienkomfort erhöhen und Ermüdungserscheinungen verringern.
Der schnelle und einfache Klingenwechsel ist sicher und gewährleistet, dass Sie jederzeit mit Ihrer Arbeit fortfahren können.
Wenn Ihnen Nachhaltigkeit ebenso sehr am Herzen liegt wie uns, wollen Sie sicher Ihr FELCO-Werkzeug in erstklassigem Zustand halten und Abfälle vermeiden: Mit FELCO haben Sie ein Werkzeug, bei dem die wichtigen Teile – von der Klinge über die Feder bis hin zur kleinsten Schraube – auswechselbar sind.
Die roten Griffe unterstreichen unsere Schweizer Tradition und fungieren gleichzeitig als praktische Signalfarbe, damit Sie Ihr FELCO-Werkzeug jederzeit und in jeder Umgebung wiederfinden können.
Hergestellt in der Schweiz mit 100 % erneuerbarer Energie
*Phthalate gelten als potenzielle endokrine Disruptoren. Seit 2015 produziert FELCO phthalatfreie Produkte.
Ihr Werkzeug sollte nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Wenn Ihr Werkzeug besonders schmutzig ist oder durch vorhandene Feuchtigkeit leicht Rost ansetzen könnte, reinigen Sie es unverzüglich.
Ölen
Nach dem Reinigen sollte das Werkzeug geölt werden, damit es nicht rostet. Durch das Öl wird das Werkzeug auch wieder leichtgängig.
Schleifen
Sie sollten Ihr Werkzeug mindestens einmal täglich schleifen; aber wenn Sie bemerken, dass es nicht mehr optimal schneidet, schleifen Sie es sofort!
Auseinandernehmen
Ihr Werkzeug sollte regelmässig auseinander genommen werden, spätestens aber, wenn es blockiert ist.
Wenn Klinge und Gegenklinge nicht mehr aneinander vorbeigleiten und die Gegenklinge zu stark beschädigt ist, sollte sie ausgewechselt werden.
Austausch der Klinge
Wenn Klinge und Gegenklinge nicht mehr aneinander vorbeigleiten oder die Klinge zu stark beschädigt ist, sollte sie ausgewechselt werden. Das Spiel zwischen Klinge und Gegenklinge wird durch Anziehen der Mutter geregelt. Die Klinge muss sich über 2/3 ihr
Austausch des Stossdämpfers
Wenn das Werkzeug sich beim Schneiden zu abrupt schliesst und der Puffer in gutem Zustand ist, sollte der Stossdämpfer ausgewechselt werden.
Austausch der Verschlussklinke
Wenn die Verschlussklinke beschädigt ist und sich bei Gebrauch trotz Anziehen der Schraube löst, muss sie ausgewechselt werden.
Austausch der Überzüge der Griffe
Wenn die Überzüge zu stark beschädigt sind, können sie ausgewechselt werden. Tauchen Sie die Überzüge 2 Minuten in kochendes Wasser – empfohlener Kleber: Loctite 415.